Die Turnveteranen - Vereinigung Thurgauer ist eine eigenständige Organisation und schliesst die Turner ab dem 50. Altersjahr zusammen. In zurzeit 40 örtlichen Gruppen mit gegen 1000 Mitgliedern finden verschiedene Aktivitäten, Ausflüge, Wanderungen und Kameradschaftstreffen statt.
Der Vorstand der Thurgauer Turnveteranen-Vereinigung will vor allem ältere Turnkameraden ansprechen und sie für einen Beitritt in die örtliche Turnveteranengruppe und damit automatisch zu den kantonalen Turnveteranen motivieren.
Wir freuen uns über jeden neuen Veteran und heissen ihn herzlich willkommen. Denk daran, man ist nie zu jung oder zu alt, Turnveteran zu werden. Darum, mach mit!
Nächste Anlässe
Freitag 17.03.2023 Delegierten-Versammlung im Nebengebäude TKB Weinfelden
Sonntag 04. Juni 2023 Jahrestagung in der Auholz-Halle Sulgen
Freundschaftstreffen Termin ist noch offen
Termine 2024
Freitag 15. März 2024 Delegierten-Versammlung im Nebengebäude TKB Weinfelden
Sonntag,02. Juni 2024 Jahrestagung in Gachnang Islikon
Freundschaftstreffen Ort ist noch offen
Veranstaltungen Eidgenössische Turnveteranen-Vereinigung 2023
Freitag 21. April 2023 RGPZ (Regionale Gruppenpräsidenten Zusammenkunft)
Organisator Gruppe Thurgau Ort Romanshorn
Donnerstag, Freitag 24./25. August 2023 Delegiertenversammlung 2 Tage in Lugano
Samstag, Sonntag 14./15. Oktober 2023 ETVV Tagung in Fribourg
Aktuelles / News
Sommerausflug des Vorstandes
Am 27. September trafen sich die ehemaligen und aktiven Vorstandsmitglieder mit ihren Partnerinnen zum traditionellen Sommerausflug, diesmal musikalisch ausgerichtet. Nach der Besammlung in Bischofszell gings mit gefüllten Autos zum Sorenpark . Dort stand Jo schon bereit. Mithilfe der unzähligen Bilder, Fotos, Gold- und Platin-Scheiben, Accessoirs der Stars, Dokumente, Plakate und natürlich Musikausschnitte führte er durch die Geschichte der Rock&Pop-Musik. Besonderen Wert legte er auf die Entwicklung dieser Musikrichtungen. Extrem spannend war es, die Entwicklung und Phasen einzelner Musiker und Bands zu verfolgen und wie sie einander beeinflussten. So entwickelten sich neue Stilrichtungen oder auch Mischungen. Kaum ein Stück, das nicht nach wenigen Takten erkannt wurde. Und bei vielen davon stellten sich tolle Erinnerungen an die Jugendzeit ein . Erstaunlich, in wie vielen Versionen die Stücke gespielt und der aktuellen Zeit angepasst wurden.
Für die Schweizer Bands ist ein eigener Raum reserviert. In der „Hall of fame“ befindet sich eine komplette Sammlung aller Platinauszeichnungen, welche die Beatles als Gruppe eingespielt hatten. Jo legte auch unsere Wunschtitel auf und wusste zu jedem Song oder Interpreten eine Anekdote zu erzählen. So machten wir auch einen kurzen Abstecher in den Havy-Metal Bereich .
Viel zu schnell waren die abgemachten 2 Stunden um. Beschwingt von so viel Musik genossen wir dann das Mittagessen in Bischofszell und den kameradschaftlichen Teil, in dem noch viele Erinnerungen auch im Zusammenhang mit Songs, Bands, Interpreten und Konzerten ausgetauscht wurden.
28. September 22, Willi Hauser
4. Freundschaftstreffen der benachbarten
Veteranenvereinigungen im St. Galler Oberland
Am 10. September 2022 um 10.00 Uhr begrüsste der Präsident der Vereinigung der Turner und Turnfreunde im Kanton St. Gallen, Urs Meli, die eingeladenen Delegationen aus den Kantonen Thurgau, Zürich und seine Kameraden aus dem eigenen Kanton. Leider fehlten an diesem Tag die Delegationen aus den Kantonen Aargau, Glarus und Schaffhausen.
Wir suchen Spender für unsere Vereinigung. Jede Spende ob gross oder klein ist willkommen. Wenn du spenden möchtest klick bitte diesen Link für den Einzahlungsschein an. Jetzt
schon ganz herzlichen Dank Einzahlungsschein für Spende |
|