|
Ablauf gemäss Plan von Sam Pauli. Robert führte uns mit dem Apfel Car-Bus geschickt durch die Gegend.
Mittagessen im Restaurant Churfirsten: Suppe, Salat, Rahmschnitzel mit Nudeln und Gemüse.
Besichtigung des unterirrdischen Kommandobunkers der ehemaligen Grenzbrigade 7 in Weinfelden.
Herr Ehrbar und sein Mitarbeiter zeigten uns die Anlage, Kurzfilm über die Bedrohungslage im 2. Weltkrieg und den kalten Krieg. Besichtigung der Kommandoräume der Unterkunft, der Küche und Aufenthaltsraum. Im oberen Stock verschiedene Waffensammlungen, Pistolen. Gewehre, Stgw, Mg, Kalaschnikow. Im Erdgeschoss 2 Kanonen (Pak 50)
Abschliessend gemütliches Zusammensein in der Gartenwirtschaft des Stelzenhof’s.
Bilder-Galerie (Fotos vom Ausflug Festungsbunker)
Bilder-Galerie Landsgemeinde 2016 Salenstein (5. Juni 2016)
08:15 Abfahrt Bürlgen, Post
08:30 Abfahrt Weinfelden, Bahnhof
09:00 Kafi & Gipfeli, Greuterhof, Islikon
09:30 Führung Telefonmuseum (~1 Std), Greuterhof, Islikon
12:00 Mittagessen, Rebe, Buchberg
Weiterfahrt am Rande des Schwarzwalds , Stühlingen
16:00 Kaffeehalt, Bibermühle, Blumenfeld
Rückfahrt via Konstanz
18:00 Ankunft in Weinfelden
Bilder-Galerie Ausflug Schwarzwald 26. Mai 2016
Versammlung in der Heuberghalle, Felben-Wellhausen (oben).
Ehrung von Willi Sonderegger als Dienstältester (links)
Unsere beiden Vertreter in der Thurgauer Obmannschaft, Hansueli Wartenweiler und Robert Gasser (rechts).