Inhaltsverzeichnis:
Aufgrund der aktuellen Situation mit der Coronavirus-Epidemie, wurde die Landsgemeinde 2020 auf nächstes Jahr verschoben , wie per Schreiben vom 27. April an alle Turnveteranen mitgeteilt wurde.
Anstelle der Landsgemeinde 2020 wurde zusammen mit dem oben erwähnten Schreiben u. a. ein "Zirkulationsbeschluss-Formular" mit den Traktanden für das Geschäftsjahr 2019 verschickt, welches von den Turnveteranen-Mitglieder ausgefüllt und retourniert werden konnte.
Die Resultate dieser Umfrage sind hier unten zusammengefasst:
Lieber Turnveteranen der Turnveteranen-Vereinigung Thurgau
Schweren Herzens und enttäuscht musste die Obmannschaft die diesjährige Landsgemeinde organisiert durch die Gruppe Mettendorf vom 7. Juni in Felben Wellhausen wegen des Corona-Virussen absagen. Dass die Entscheidung richtig war, beweisen die vielen Antworten und der Dank der Turnveteranen an die Obmann-schaft .
Einen aufrichtigen Dank geht an alle Turnveteranen, die den Zirkulations-beschluss termingerecht zurück- sendeten. Sehr erfreut das fast 50% der Mitglieder daran teilgenommen haben. Wie wäre es, eine Landsgemeinde mit einer solcher Teilnehmerzahl?
Wir gratulieren unserem Kamerad Andi Maron zur Wahl in die Obmannschaft und hoffen auf eine gute, kameradschaftliche Zusammenarbeit.
Gratulieren dem neu gewähltem Revisor Kurt Mayer.
Wir wünschen allen Turnveteranen trotz der schwierigen Situation einen schönen Rest des Jahres 2020 vor allem gute Gesundheit, «PASST AUF EUCH AUF».
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen an der Landsgemeinde vom 6. Juni 2021 in Felben Wellhausen.
Mit freundlichem Turnveteranengruss
Für die Obmannschaft
Euer Obmann Ueli Bührer
Landsgemeinden (LG) sind kantonale Veteranentagungen.
Die Landsgemeinde findet jährlich statt. Sie wird gemäss Reglement und Pflichtenheft im Turnus in den Kreisregionen durch eine örtliche Gruppe organisiert.
Es sind alle Mitglieder stimmberechtigt. Massgebend ist das absolute Mehr der Stimmenden.
Die LG fasst folgende Beschlüsse:
Auf Grund eines Reglementes werden an der LG die 80-jährigen und älteren Turnveteranen geehrt.
Datum | Ort | Link zur Landsgemeinde (auf TVVTG-Webseite) |
2013 | Erlen | Landsgemeinde 2013 Erlen |
2014 | Balterswil | Landsgemeinde 2014 Balterswil |
2015 | Felben-Wellhausen | Landsgemeinde 2015 Felben-Wellhausen |
2016 | Salenstein | Landsgemeinde 2016 Salenstein |
2017 | Amriswil | Landsgemeinde 2017 Amriswil |
03.06.2018 | Arbon (Seeparksaal) | Landsgemeinde 2018 Arbon |
26.05.2019 | Aadorf (Gemeinde- & Kulturzentrum) | Landsgemeinde 2019 Aadorf-Ettenhausen |
07.06.2020 | Mettendorf in Felben-Wellhausen | abgesagt wegen Coronavirus-Pandemie (siehe Zirkulations-Formular weiter oben) |
06.06.2021 | Mettendorf in Felben-Wellhausen | Landsgemeinde 2020 Mettendorf |
2022 | Neuwielen (Mehrzweckhalle Alterswilen) | |
Programm der Jubiläums-Landsgemeinde 2019
ab 08:15Uhr Eintreffen im Gemeinde- und Kulturzentrum
Konzert der Musikgesellschaft Aadorf
09:00 Uhr Landsgmeinde
Traktanden
1. Begrüssung durch Obmann
2. Ehrung der Verstorbenen
3. Aufnahme von Neumitgliedern
4. Wahl der Stimmenzähler
5. Protokoll der Landsgemeinde 2018 Arbon
6. Abnahme der Rechnung 2018 / Revisorenbericht
7. Festsetzung der Jahresbeiträge
8. Wahl der Obmannschaft
9. Wahl Revisor
10. Wahl des Tagungsortes 2021
11. Mitteilungen / Daten 2020
12. Verschiedenes
kurze Pause
10:45 Uhr Jubiläumsprogramm 1. Teil
11:30 Uhr Apéro / Mittagessen
13:45 Uhr Jubiläumsprogramm 2. Teil
anschl. Kaffee mit Thurgauer Kirschtorte & gemütliches Beisammensein
An der Landsgemeinde 2018 Arbon am 3. Juni 2018 nahmen über 250 Turnveteranen und geladene Gäste teil. Das OK-Team Arbon stand unter der Leitung von Kurt Sonderegger.
Prorgamm:
08:30 Uhr Besammlung im Seeparksaal
09:00 Uhr Konzert der Veteranenmusik Thurgau
09:30 Uhr Beginn der Landsgemeinde (Jahresversammlung)
11:30 Uhr Apéro
12:30 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr Darbietungen
anschliessend Dessert & gemütliches Zusammensein
Geladene Gäste:
Auch die Landsgemeinde 2017 Amriswil (Pentorama) am 11. Juni 2017 war erfolgreich verlaufen mit ca. 260 Teilnehmern.
Unter den geladenen Gästen befanden sich:
Das OK-Team unter der Leitung von Urs Schär hat eine tolle Arbeit geleistet.
Programm:
09:00 Konzert der Musikgesellschaft Ermatingen
09:45 Beginn der Landsgemeinde gemäss Traktandenliste
11:30 Apéro
12:15 Mittagessen
13:30 Darbietungen & gemütliches Zusammensein
Die Landsgemeinde 2015 in Felben-Wellhausen war wie immer ein grosser Erfolg. Weit über 300 Turnveteranen von den verschiedenen Turnveteranen-Vereinen im Thurgau nahmen an der Versammlung teil. Unter den Ehrengästen waren Regierungsrätin Monika Knill, Grossratspräsident Max Arnold, Gemeindepräs. Felben-Wellhausen Werner Künzler und viele mehr.
Zu Beginn spielte der Musikverein Thurtal Hüttlingen unter der Leitung von Roland A Huber.